Freude (2. Teil von Iris Regenbogen)

Nur in einer Situation wird die Freude zornig und böse:                                                                                                       Wenn sich ein Mensch ihrer bösen und hinterhältigen Stiefschwester, der Schadenfreude zuwendet.  Wer die Schadenfreude in sein Herz einlässt, von dem zieht sich die Freude zurück. Die Schadenfreude sucht Gesellschaft, sie bleibt nicht gern allein im Herzen eines Menschen. Ihren Bruder, den Neid und ihre Schwester, die Mißgunst, bittet sie bald, bei ihr zu bleiben. Wo diese 3 düsteren Gesellen wohnen, da ist die Freude ausgestoßen, da vergiftet sich der Mensch von innen.

Wer sich über den schaden anderer freut, schadet sich selbst, denn Schadenfreude ist ein Bumerang!

Wer aber Anderen Freude bereitet, erlebt selbst Freude. Wer anderen hilft, sich selbst zu helfen, wird selber stark. Wer Anderen Nutzen bietet, wird Nutzen ernten.

Die Freude ist ein himmlisches Kind, aber – oder gerade deshalb – ist sie nicht frei vom Gesetz von Ursache und Wirkung.        Freude verursachen kann man lernen

 


Freude

Diese Woche mal ein kleiner Beitrag aus ‘Freude verleiht Flügel’ von Iris Regenbogen (1. Teil):

Freude beschwingt, Freude erleichtert den Alltag, Freude verschönt den Tag. Freude, ein oft besungenes, viel gepriesenes Gefühl.

Wer Freude verzweifelt sucht, der fimdet sie nicht. Wer sie verschenkt, erhält sie im Übermaß zurück. Die Freude ist ein zurückhaltendes, fast scheues Wesen, sie drängt sich nicht auf.        Sie möchte erwünscht sein! Wer sie atemlos verfolgt, den flieht sie. Wer sie zu sich einlädt, wer sich auf ihren Besuch vorbereitet, dem zeigt sie sich gern. Die Freude will gepflegt werden, wie eine gute Freundschaft! Die Freude ist nicht hochmütig, sie ist zu Gast bei arm und reich, bei jung und alt, beim Tor und beim Weisen.                         Kinder hat sie besonders gern

Die Freude ist gütig, sie zeigt sich jedem in einem anderen Gesicht:   Der eine sieht sie im Sonnenaufgang, der andere im Vogelgezwitscher, ein dritter bei einer gelungenen Arbeit…………….  Die Freude hat viele Gesichter und wann sie böse und zornig wird, erzähle ich beim nächsten Mal.

Tschüs

Ihre Beate Puck